Auf die Frage nach der Uhrzeit könnte in nächster Zeit immer häufiger als Antwort eine Kombination aus Punkten oder Klötzchen kommen. Das bedeutet nicht, dass wir Menschen in letzter Zeit immer mehr die Fähigkeit zum Denken verlieren, sondern dass wir unser Verständnis immer mehr dem von Computern angleichen. Und dazu gehört nun mal das Binäre System. Der Gefragte wird also bloß eine binäre Armbanduhr tragen, und ihnen damit die Zeit ansagen wollen. Gleichzeitig hat man die Gewissheit, in einer IT-Abteilung gelandet zu sein.
Das Binäre System kennt nur zwei Ziffern, die Null und die Eins. Die Eins bedeutet ein „Ja“, die Null ein „Nein“. Das liegt daran, dass in der Computersprache alles durch den Stromfluss auf bestimmte Bereiche zum Ausdruck gebracht wird. Fließt durch eine Leiterbahn Strom, so bedeutet das „Ja“ oder eben eine „1“, bei einer negativen Antwort fehlt dieser Stromfluss. Wie das aufs Zifferblatt passen soll, war auch unsere erste Frage. Glücklicherweise klingt das alles komplizierter als es ist.
Übersetzung in „normale“ Zahlen
In der oberen Reihe der Anzeige sind fünf kleine Klötzchen dargestellt, die für je einen Zahlenwert stehen. Jeder Wert wird in dem nachfolgenden Feld verdoppelt. Das sind also für das obere Segment des Ziffernblattes die Zahlen 8, 4, 2, und 1. Zufällig ergibt das genau die Anzahl an Stunden, die auch auf einer klassischen Uhr mit Zeigern zu finden ist. Die untere Abteilung zeigt sechs Quadrate an, die für die Zahlen 32, 16, 8, 4, 2 und 1 stehen.

Nachhilfe in Mathematik gefällig?
Anhand der ausgefüllten Stellen auf dem Zeiteisen kann man nun die obere Reihe addieren und hat dann die Genaue Stundenzahl. Ebenso werden die Minuten zusammengezählt, die sich unter den unteren Leuchtpunkten verbergen. Etwas ungewöhnlich ist, dass die Zahlen von rechts nach links angeordnet sind. Das ist aber kein großes Verständnisproblem, da die Zahlen unter den leuchtenden Klötzchen stehen und dabei helfen, die genauen Ziffern im Blick zu behalten.

Deutschland sucht den Super-Nerd
Das Gehäuse der Uhr ist aus Metall und kann somit den einen oder anderen Stoß abfangen. Das Armband ist aus Kunststoff und besitzt Standardgröße, die für die meisten Standard-Handgelenke ausreichend ist. Eine Batterie zum Betrieb wird mitgeliefert. Leider ist die Uhr nicht wasserdicht, so dass man sie beim Duschen abnehmen muss. Aber wenn wir ehrlich sind, ist diese Uhr auch eher ein gelungenes Gadget für besondere Anlässe. Oder für Computer-Ingenieure, die wahrscheinlich schon lange auf binäre Antworten auf ihre Fragen gewartet haben.

Fazit
Wer sagt denn, dass Nerds keinen Stil haben? Hier handelt es sich um ein wirklich witziges Accessoire für eine Party bei Gelehrten oder einfach ein Unterstrich der eigtenen Persönlichkeit. Aber auch für den Alltag hat sich gezeigt, dass man sich an die Anzeige der binären Armbanduhr schnell gewöhnt und die Umrechnung in das Uhrzeit-System schnell erfolgt. Nebenbei sieht das Leiterbahn-Design auch noch hübsch aus und straft das Bild vom IT-Kellerkind mit bleicher Haut und miesem Geschmack ein für alle Mal Lügen.
Letzte Aktualisierung am 15.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API